Weiterbildung
IN DER SOZIOKULTUR

Foto: Konstiantyn Zapylaie / AdobeStock
Qualifizieren
durch Weiterbildung
Durch Weiterbildungsangebote unterstützt der Landesverband bei beruflichen und ehrenamtlichen Aufgaben. Neues Wissen erweitert den Horizont und verändert den Blickwinkel. Professionalisierung und Qualifizierung ermöglichen selbstbewusstes Handeln und Teilhabe an der Gesellschaft.
AKTUELLE WEITERBILDUNGEN
„Fachtag Kultur“ am 8./9. Juni in Rothenklempenow
Anmeldungen für den „Marktplatz der Kultur“ ab sofort möglich
REGIONALKONFERENZ ZUM KLIMASCHUTZGESETZ MECKLENBURG-VORPOMMERN
Die Landesregierung möchte durch ein Klimaschutzgesetz das Land Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2040 klimaneutral ausrichten. Nach einem breiten Beteiligungsprozess, geht es jetzt um Feedback zu konkret diskutierten Maßnahmen, bevor die finale Ausarbeitung seitens der Landesregierung ansteht.
Workshop »Digitale Strategieentwicklung für Kulturakteur:innen«
Dienstag, den 6.12.2022, von 10:00 bis 14:00 Uhr (online). Nachdem durch die Pandemie fast alle Kulturorganisationen digitale Vorhaben, in welcher Form auch immer, auf die Beine gestellt haben, wollen wir im Workshop nun einen Schritt weiter gehen und das große Ganze in den Blick nehmen: Die Strategie.
Mit openTransfer Zusammenhalt auf Expedition in Mecklenburg
Wie begegnet man Herausforderungen in der Finanzierung und Förderung eines Vereins? Was gibt es für Strategien, um Ehren- und Hauptamtliche für die Durchführung von Projekten zu gewinnen? Dies sind Fragen, die viele zivilgesellschaftlich Engagierte besonders in...
Sprechtage Kulturförderung von 24.08 bis 06.09. landesweit
Die Praxis der Kulturförderung ist im stetigen Wandel. Nicht zuletzt durch Regierungswechsel und Pandemie verändern sich Bedingungen und Möglichkeiten. Vor diesem Hintergrund wollen wir bei den Sprechtagen im August und September besonders auf Neuerungen bei...
Mehr Soziokultur in die Bürgermedien
bvbm bietet Workshops und unterstützt und fördert Kooperationen
ACHTUNG! VIELFALT erhalten! Podiumsdiskussion zur soziokulturellen Grundversorgung in Mecklenburg-Vorpommern
22.09.2022 / 16:00 / Kulturhaus Treffpunkt
Sicherheit bei Veranstaltungen in soziokulturellen Zentren
AfP-Seminar im Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V. / STRAZE vom 27. bis 29.09.2022

Fort- und Weiterbildungsprogramm der Ehrenamtsstiftung MV
Die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in MV bietet auf ihrer Webseite ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm mit relevanten Themen für Vereine und kulturelle Einrichtungen an: www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/

Bundesakademie für Kulturelle Bildung
Die Bundesakademie Wolfenbüttel ist einer der bedeutendsten Anbieter für praxisnahe berufliche Fort- und Weiterbildung im Bereich Kulturelle Bildung in Deutschland. Jährlich bietet sie rund 180 Veranstaltungen, darunter Seminare, Tagungen und Qualifizierungsreihen in sechs Programmbereichen an: Bildende Kunst, Darstellende Künste, Literatur, Museum, Musik sowie Kulturmanagement, -politik und -wissenschaft.