Veranstaltungen in den Zentren
Unsere Mitglieder
Nachrichten
von Andrea Döteberg (Kommentare: 0)
Bewerbungsstart für den Förderpreis Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern 2021!
Weiterlesen … Bewerbungsstart für den Förderpreis Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern 2021!
von Andrea Döteberg (Kommentare: 0)
31. März 2021 | Pressemeldung des Bundesverband Soziokultur e. V.
Weiterlesen … 31. März 2021 | Pressemeldung des Bundesverband Soziokultur e. V.
Soziokulturelle Zentren ...
- .. zeichnen sich aus durch Flexibilität, Kreativität, Eigenverantwortung, Selbstorganisation und fördern das Miteinander und Nebeneinander unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Lebensweisen.
- ... ermöglichen das gemeinsame Erleben und Gestalten kultureller Ereignisse in den verschiedensten Genres und setzen sich offensiv mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit auseinander.
- ... fördern die aktive Betätigung breiter Bevölkerungsschichten im kulturellen und politischen Leben.
- ... basieren auf demokratischen Entscheidungsstrukturen und sind unabhängig von rein kommerziellem Handeln und parteipolitischen Interessen.
Arbeitsfelder sind Kinder- und Jugendarbeit, Programm- und Veranstaltungstätigkeit für verschiedene Ziel- und Altersgruppen, Bildungsarbeit, Stadtteilarbeit und darüber hinaus die Unterstützung von Vereinen und Initiativen durch Bereitstellung von Räumen und technischer Infrastruktur, die Förderung alternativer Kunst und Kultur sowie die Schaffung offener Kommunikationsbereiche.