Um mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern auch fern der Theater- und Kulturhäuser den Zugang zu darstellender Kunst zu ermöglichen, möchte der fredak mit Mitteln des Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern die professionelle Freie Darstellende Szene des Landes im Rahmen von 4 verschiedenen Förderprogrammen unterstützen:
„Produktionen“
Erarbeitung mobiler, nicht kommerzieller, professioneller Produktionen oder Teile von Produktionen (Produktionskostenzuschuss)
 
„Nachhaltigkeit“
Förderung von Projekten, die künstlerisch, interaktiv oder diskursiv zu einer nachhaltigeren Lebensweise anregen. Ebenso möglich: Wiederaufnahmen, Archivierung, Produktionsübergaben.
„Arbeitsresidenzen“
Ein – dreiwöchige Arbeitsresidenzen an Orten der Kultur in M-V für Proben, Recherche, Produktionsarbeiten zu Themen der Region oder mit Arbeitsergebnis am Residenzort.
„Gastspiele“
Förderung von Gastspielblöcken bei nichtkommerziellen, finanziell benachteiligten Veranstaltungsorten (z.B. kleine pädagogische Einrichtung, soziale Struktur, ländlicher Raum).
 über das Förderportal des fredak MV möglich.
Alle Informationen finden sich unter https://fredak-mv.de/foerderungen
INFOS und KONTAKT
 
fredak MV e. V.
Landesverband Freie Darstellende Künste Mecklenburg-Vorpommern
Jana Sonnenberg – Bereich „Förderungen“
X