Pressemitteilung
Greifswald, 22. Juli 2025

Der Landesverband Soziokultur MV e.V. veröffentlicht die überarbeitete Neuauflage des Reiseführers „Schwarmwissen – Orte der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern“. Erstmalig im Jahr 2021 erschienen, bietet die Publikation einen inspirierenden Überblick über die vielfältigen soziokulturellen Orte, Projekte und Initiativen im Land – von urbanen Kulturzentren bis zu engagierten Initiativen im ländlichen Raum.

Der Reiseführer versammelt auf rund 236 Seiten über 55 soziokulturelle Einrichtungen und Projekte, gegliedert nach den sechs Landkreisen sowie den Städten Rostock und Schwerin. Von A wie A-cappella-Konzert, über Bürgerradio bis hin zu Z wie Zeichenkurs oder Zirkusworkshop – Schwarmwissen zeigt eindrucksvoll, wie bunt, kreativ und gemeinschaftsstiftend die Soziokultur und ihre Akteur*innen in Mecklenburg-Vorpommern sind. Darüber hinaus bietet die Publikation über 100 regionale Insidertipps für weitere Entdeckungen.

Soziokultur lebt von Beteiligung, Offenheit und Vielfalt. Die vorgestellten Akteur*innen schaffen Räume für Kunst, Kultur, Begegnung und Mitgestaltung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Grundversorgung, demokratischen Teilhabe und regionalen Entwicklung – insbesondere auch in ländlichen Regionen, in denen kulturelle Angebote oft rar sind.

„Mit der Neuauflage von Schwarmwissen möchten wir die soziokulturelle Vielfalt M-Vs sichtbar machen und Menschen ermutigen, diese zu entdecken. Dabei ist der Reiseführer mehr als eine Sammlung von Tipps – er ist eine Einladung, sich auf das Abenteuer Soziokultur einzulassen“, so Johanna Treppmann, die die Fachstelle Soziokultur beim Landesverband betreut.

Kostenfrei erhältlich – analog und digital
Schwarmwissen ist ab sofort kostenfrei über den Landesverband Soziokultur MV erhältlich – als gedruckte Ausgabe sowie als Download unter: www.lv-soziokultur-mv.de/projekte/reisefuehrer/

Kontakt für Rückfragen:
Johanna Treppmann
Fachstelle Soziokultur MV – Landesverband Soziokultur MV e.V.
Lange Straße 49
17489 Greifswald
Mobil: 0152 09160923
fachstelle@lv-soziokultur-mv.de
www.lv-soziokultur-mv.de

X