Projekt #12
Rostock
Hansestadt rostock
Sonderausstellungen im Kröpeliner Tor 2024
01.05.-31.12.2024, Geschichtswerkstatt Rostock e.V.
Seit 2005 zeigt die Geschichtswerkstatt im Kröpeliner Tor ununterbrochen wechselnde Ausstellungen, die alle drei bis vier Monate gewechselt werden und die 1.-3. Etage des Tores (ca. 150 qm) füllen. Schwerpunkte sind regionale und überregionale Zeitgeschichte. Im Rahmen von “Soziokultur spielt auf 2024” unterstützte der LV Soziokultur folgende Projekte/Ausstellungen:
1. Parole: Funken schlagen! Eine interaktive Ausstellung zum Thema MUT – gestern und heute. Eine Ausstellung des MACHmit! Museum für Kinder
2. Zwangsarbeit im Ostseeraum 1939-45.
3. abgestempelt. Judenfeindliche Postkarten
4. Was uns unsere Großeltern und Eltern nicht erzählten. Exponate aus der Privatsammlung von Jörg Zink zu jüdischem Leben in Europa bis in die 1950er Jahre sowie Beispiele der NS-Propaganda 1933-1945
5. Werkausstellung zur Geschichte des Einkaufens
Darüber hinaus entstand ein Kalender für das Jahr 2025 mit dem Titel „Auf Einkaufstour. Rostocker Ansichten 1890-1940“.
