Projekt #21
rostock
hansestadt rostock
Im Rahmen der Peter Weiss Woche: „Sind wir nur ästhetisch oder schon im Widerstand“ und „Wie frei bist du?“
04.-06.11.2024, Peter-Weiss-Haus e.V.
Im Rahmen der Peter-Weiss-Woche lud der Peter-Weiss-Haus e.V. zu zwei Themenabenden ein.
Sind wir nur ästhetisch oder schon im Widerstand: Was würde Peter Weiss heute tun?
Rechtspopulistische Propaganda für Wahlergebnisse, sinkende Fördermittel für Kunst und Kultur, offen rechtsextreme Gewalt im öffentlichen Raum – es sieht nicht gut aus: lokal, regional, global … Welche gesellschaftliche Verantwortung erwächst daraus für Kunst und Kultur – für die Schaffenden, die Organisierenden, die Schau- und Spielorte?
Am Eröffnungstag der Peter Weiss-Woche-2024 wurden diese Gedanken mit Gäst*innen und dem Publikum beleuchtet, mit weiteren Fragestellungen versehen und nach der Perspektive von Peter Weiss darin gesucht. Politische Positionierung und Kunst waren für Weiss kein Widerspruch. Es ging um Widerstand gegen alles Unrecht.
Wie frei bist du? Zur Poetik der Arbeit
Dein Leben passt nicht in den Jobcenter-Antrag? Freiberuflichkeit, Elternschaft, Engagement für das eigene Fortkommen… nicht vorgesehen, nicht umsetzbar, nicht mitgedacht.
Wie frei ist bzw. macht ein System, das so mit seinen Bürger*inenn, mit Freischaffenden, mit den Kulturarbeiter*innen, Künstler*innen und Kreativen umgeht?
Der Abend lud ein, diesen Fragen gemeinsam mit dem Autor und Dramatiker Oliver Kluck nachzugehen. Es wurde „die Systemfrage“ gestellt, Erfahrungen und Eindrücke ausgetauscht – und dem wunderbaren Autor bei der Verarbeitung erfahrener Absurditäten zugehört.
