
Werde Mitglied!
Weiterbildung für Kulturschaffende
Nachhaltigkeitsmanagement in Kultureinrichtungen
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Zukunftsthema für die Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Viele Kultureinrichtungen stehen vor der Herausforderung, ökologische und soziale Themen in ihre Arbeit zu integrieren. Jedoch ist der Zugang zum Thema Nachhaltigkeit nicht immer systematisch in den Strukturen und Prozessen der Einrichtungen verankert.
Die Fachstelle Soziokultur MV möchte hier ansetzen und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Soziokultur eine Weiterbildung für Nachhaltigkeitsmanagement an. Ziel ist es, Kultureinrichtungen zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsstratege zu entwickeln, Strukturen und Prozesse zur systematischen Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu etablieren und eigene Transformationsprozesse zu starten. Neben der Vermittlung von Fach- und Prozesswissen ist der Austausch zwischen den Kultureinrichtungen zu nachhaltigem Organisationshandeln ein wichtiges Element, das über die Weiterbildung hinaus etabliert werden soll.
VERANSTALTUNGEN & TERMINE
April, 2025
MITGLIEDER
Wir bieten ein dichtes Netzwerk unter den Mitgliedern und zu anderen Kulturverbänden in MV. Dazu Informationen und Beratung zu Bundes- und Landesfördermitteln.
AKTUELLES & INFORMATIONEN
Bundesverband Soziokultur startet deutschlandweite Kampagne „Wir lieben Demokratie!“
Angesichts der aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen startet der Bundesverband Soziokultur gemeinsam mit seinen Landesverbänden die Kampagne „Wir leben Demokratie!“ zur Stärkung der Demokratie und Vielfalt in Deutschland.
Wettbewerb „machen!“: Ostbeauftragter und DSEE prämieren Engagement in Ostdeutschland
Engagierte können sich ab jetzt bewerben
Allzeitorte. Gemeinsam mehr bewegen – Neues Förderprogramm für lokale Demokratieprojekte startet
Bundesverband Soziokultur e.V. und Robert Bosch Stiftung unterstützen Formate der Demokratiearbeit an Alltags- und Freizeitorten mit jeweils bis zu 50.000 Euro. Soziokulturelle Zentren, politische Bildner*innen und Betreiber*innen von Alltags- oder Freizeitorten können sich mit gemeinsamen Projektideen bewerben. Bewerbungen sind bis zum 10. März 2024 möglich.
DER REISEFÜHRER
42 Mitgliedervereine stellen sich und ihre Angebote vor, ergänzt durch über 80 regionale Insidertipps quer durchs Land. Um die Orte der Soziokultur in MV zu finden, braucht man nicht länger im Trüben zu fischen.
WEITERBILDUNG
Mit eigenen Weiterbildungsangeboten sowie der Vernetzung zu anderen Einrichtungen ermöglicht der Landesverband die Vertiefung bereits erworbener Kenntnisse und den Erwerb neuer Kompetenzen.
PUBLIKATIONEN
Hier finden Sie ein Archiv der Zeitschrift des Landesverbands (LAG-Report) und weitere Publikationen wie zum Beispiel das Buch zum Poetry Slam U20
SOZIOKULTUR MV – INTERN
Für Mitglieder des Landesverbandes steht ein interner Bereich mit Informationen zu Fördermöglichkeiten, Kontakten und einer Technik-und Materialbörse bereit.