In 3 Tagen endet die Einreichphase für den Medienkompetenz-Preis M-V 2023. Bis zum 15. Januar haben Sie noch die Möglichkeit, ihre Projekte beim institut für neue medien einzureichen.
Bildungsträger und Schulklassen, Freizeit- und Kultureinrichtungen, Vereine, Jugend- und Seniorengruppen sowie Einzelpersonen aus Mecklenburg-Vorpommern medienpädagogische Projekte können für den Medienkompetenz-Preis M-V einreichen, wenn diese in den Jahren 2021, 2022 oder 2023 im Land realisiert oder begonnen wurden. Es werden Preisgelder in einer Gesamthöhe von 6.000 € vergeben.
KATEGORIEN
- Freizeit und Teilhabe
- Schule und Bildung
- Kindheit und Alter
- Nachgehakt
Zur Einreichung
ONLINE ODER POSTALISCH
Die Einreichung kann digital sowie postalisch erfolgen. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2023. Wir freuen uns, wenn Sie die Ausschreibungsinformationen auch an andere Interessierte weiterleiten können. Weitere Informationen, die Teilnahmebedingungen, das Onlineformular und eine Postadresse für die Einreichung finden Sie auf der Internetseite: www.medienkompetenzpreis-mv.de
MEKO-PREIS MV UND FiSH
Die besten Projekte werden durch eine Expertenjury ermittelt und zur feierlichen Preisverleihung nach Rostock eingeladen, im Rahmen des Rostocker Filmfestivals im StadtHafen (FiSH) am 27. April 2023. FiSH ist ein Filmfestival, welches seit 2004 Nachwuchstalente aus Deutschland und dem Ostseeraum präsentiert. In vier Wettbewerben werden die besten neuen Medienprojekte, Musikvideos und Kurzfilme aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und dem Ostseeraum präsentiert.