Kurzfilmprogramm in Feldberg und Neustrelitz mit Filmen aus der Region

Die SEELAND Medienkooperative e.V. mit Sitz in der Feldberger Seenlandschaft blickt in diesem Jahr auf ein Jahrzehnt gemeinnütziger, kreativer Arbeit zurück. Seit 2015 bietet der Verein Film- und Medienprojekte für alle Altersgruppen an und fördert die Medienkompetenz in der Region.

Der Ansatz ist einfach: Medien verstehen durch Selbermachen. Das Besondere für die Teilnehmenden ist, dass sie sämtliche Medienangebote selbst ausprobieren können. Mitmachen können alle zwischen 6 und 99 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Freude an der eigenen Kreativität und die Begegnung mit anderen stehen im Vordergrund. Begleitet werden die Teilnehmenden stets von Filmprofis und Medienpädagoginnen.

Seit der Vereinsgründung haben hunderte Teilnehmende in dutzenden Projekten unzählige eigene Medienerzeugnisse geschaffen, von Filmen und Audiobeiträgen über Plakate, Fotografien, Texte, Collagen bis hin zu Textil- und Buchdruck.

Die Medienkurse sind für die Teilnehmenden in der Regel kostenfrei. Dies wird ermöglicht durch eine Mischfinanzierung der Angebote aus Bundesmitteln, des Bundeslandes, des Landkreises, der Gemeinden, von Stiftungen – und nicht zuletzt durch viel Leidenschaft und ehrenamtliches Engagement.

„Wir glauben, dass Medienkompetenz und Begegnungsmöglichkeiten für alle Menschen zwei zentrale Säulen eines guten gesellschaftlichen Miteinanders sind. Diese wollen wir auch in Zukunft fördern und umsetzen. Der Bedarf ist groß. Und er ist dringend. Die Rahmenbedingungen sind jedoch herausfordernd. Wir stellen uns jeden Tag dieser Herausforderung und sind motiviert, weiterzumachen“, erklärt das Team der SEELAND Medienkooperative.

Anlässlich des Jubiläums werden alle Interessierten zu zwei öffentlichen Veranstaltungen eingeladen: am Samstag, 11. Oktober 2025 im JURi Clubkino in Feldberg und am Samstag, 15. November 2025 im Kunsthaus in Neustrelitz.

An beiden Abenden findet ein abwechslungsreiches Filmprogramm von 17:00 bis 21:00 Uhr statt, aufgeteilt in zwei Blöcke mit jeweils 90 Minuten. Der erste Block trägt den Titel „Heute war gestern Zukunft“ (17:00–18:30 Uhr), der zweite Block heißt „Wir hier“ (19:00–20:30 Uhr).

Gezeigt werden Kurzfilme der letzten zehn Jahre aus den regelmäßigen Kursen, den Offenen Medienwerkstätten Feldberg und Neustrelitz und zahlreichen Ferienprojekten, die der Verein seit seiner Gründung auf die Beine gestellt hat. Die Filmblöcke können getrennt oder zusammen besucht werden. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis. Zwischen und nach den Vorführungen ist Zeit für Austausch und Gespräche bei Getränken und Snacks vorgesehen. In Neustrelitz geht der Abend im Anschluss an das Filmprogramm in eine Party über.

10-Jahre-Seeland-Jubiläums-Trailer (2 Min): https://www.youtube.com/watch?v=IKYPA6K9Me0

Voranmeldungen sind möglich unter: info@seeland-medienkooperative.org

Weitere Infos erhält man z.B: auf der Webseite www.seeland-,medienkooperative.org oder dem Instagramkanal des Vereins @seeland_e.v

X