von Andrea | Dez. 12, 2024 | Allgemeines, Weiterbildung
Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung Pflicht. Dies betrifft nicht nur Überlegungen zum passenden Datenformat und zur geeigneten Software, sondern auch grundlegende Aspekte, wie die möglichen Auswirkungen auf (gemeinnützige) Vereine und deren Leistungen. Auch die...
von Andrea | Sep. 26, 2024 | Weiterbildung
Programm Am 16. Oktober erwartet Sie in der Stadthalle und Kulturmühle Parchim ein umfassendes Programm zu aktuellen kulturpolitischen Themen unter dem Motto „offen für alle“. Die Offenheit der Kultur spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung...
von Andrea | Sep. 26, 2024 | Weiterbildung
Nachhaltigkeitsmanagement in Kultureinrichtungen Weiterbildung für Kulturschaffende Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Zukunftsthema für die Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Viele Kultureinrichtungen stehen vor der Herausforderung, ökologische und soziale Themen in...
von Andrea | Sep. 19, 2024 | Weiterbildung
Wie können wir soziokulturelle Gebäude & Gelände nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten, um einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten? Die Veranstaltung gibt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen, zukunftsfähige Konzepte im Bereich nachhaltiges...
von Andrea | Sep. 13, 2024 | Weiterbildung
Die Veranstaltung wird am 9. Oktober von 11:00-13:00 Uhr im Online-Format stattfinden. Anmeldungen an emil@hor-greifswald.de, Die Zugangsdaten zum Konferenzraum werden nach der Anmeldung versendet.. Seit Jahren verbreiten rechtspopulistische und rechtsextreme...
von Andrea | Aug. 16, 2024 | Allgemeines, Weiterbildung
Der Fördermittelmarkt für Kulturelle Bildung Es ist so weit: Der erste Fördermittelmarkt der »Im Geld schwimmen«-Reihe öffnet in der ba• Wolfenbüttel seine Pforten. Egal, ob Sie schon eine konkrete Projektidee haben oder gerade erst in das Thema Projektfinanzierung...