von Andrea | Feb. 17, 2025 | Weiterbildung
27. Mai |17:00 – 18:15 Stellt ihr euch regelmäßig die Frage “Was sollen wir posten?” Damit seid ihr nicht allein. Für viele Vereine ist die effiziente Nutzung bestehender Inhalte eine Herausforderung. In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr vorhandene...
von Andrea | Feb. 13, 2025 | Allgemeines
Kultur wählen! Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 Soziokulturelle Perspektiven Wie soll die Kulturpolitik in Deutschland künftig gestaltet werden? Die Parteien setzen unterschiedliche Schwerpunkte: Während einige Kultur als identitätsstiftendes Element und Ausdruck...
von Andrea | Feb. 13, 2025 | Allgemeines
Die Wahlprogramme liegen vor, der Wahlkampf zur Bundestagswahl läuft auf Hochtouren. Wir haben bei den demokratischen Parteien die Positionen zur Soziokultur erfragt: Welche Rolle spielt Soziokultur in den Planungen Ihrer Partei für die nächste Legislaturperiode? Hier...
von Andrea | Feb. 3, 2025 | Allgemeines
Pressemitteilung Deutscher Kulturrat begrüßt gestrige Entscheidung im Deutschen Bundestag Berlin, den 31.01.2025. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt die gestrige Entscheidung im Deutschen Bundestag, Bildungsanbietern und...
von Andrea | Feb. 3, 2025 | Allgemeines
Eine sozialstatistisch-biographische Betrachtung der frühen NSDAP-Mitglieder Neuerscheinung des Geschichtswerkstatt Rostock e.V. von Michael Buddrus und Angrit Lorenzen-Schmidt In dieser Studie zur Frühgeschichte der NSDAP in Mecklenburg werden die 537 Männer und 52...