FANTAKEL
17. FIGURENTHEATERFESTIVAL
IN GREIFSWALD 2025
Bühne frei! für das 17. FANTAKEL-Festival, welches vom 26. bis 28. 09. seine Türen öffnet. Es bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen für Groß und Klein mit märchenhaften Stücken und dem beliebten Mitmachprogramm am Samstagnachmittag.
Anlässlich des Hans Christian Andersen Jubiläums findet im Koeppenhaus eine Ausstellung statt, die bereits vor dem Festival, vom 12. September bis zum 24. Oktober, kostenfrei besucht werden kann und täglich von Dienstag bis Freitag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr geöffnet ist. Außerdem gibt es während des FANTAKELs die Ausstellung „Kinderzeichnungen zu Märchenmotiven von Hans Christian Andersen“ im Soziokulturellen Zentrum St. Spiritus zu sehen.


Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Das Weite Theater, ab 3 Jahre
Freitag, 26.09.2025, 17:00Uhr
St. Spiritus Greifswald
Festivaleröffnung
Eine kleine Geschichte für ziemlich kleine Menschen, die davon erzählt, warum Feuerwehrleute einfach nicht dazu kommen, ihren Kaffee zu trinken! Aber auch für große Menschen, ob Kaffeetrinker oder nicht!
„Wir löschen jedes Feuer, ersäufen jeden Brand.
Kaum werden wir gerufen, komm’n wir schon angerannt.
Wir flitzen durch die Straßen, laut macht’s ‚TATÜ-TATA‘
Und werden wir gerufen, dann sind wir auch gleich da!“
(Lied der Feuerwehrleute)
Eintritt: 5 € / 7 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4444

Die Prinzessin auf der Erbse
Theater Randfigur, ab 4 Jahre
Samstag, 27.09.2025, 10:30 Uhr
Stadtbibliothek Hans Fallada
Zum Hans Christian Andersen Jubiläum
Im Königreich Papperonien ist alles friedlich:
Das Volk ist glücklich, das Wetter schön, der König mild und weise und eigentlich könnte alles so bleiben. Aber der Prinz ist erwachsen geworden und soll heiraten. Wie nur findet er eine passende Braut? Es muss eine echte Prinzessin sein – getestet mittels Erbsentest! Viel lieber hätte er eine, mit der er herumtoben und Scherze machen kann. Bloß nicht so eine Mimose. Und Prinzessin braucht sie seinetwegen auch nicht zu sein… Aber alles der Reihe nach.
Ein Papier-Puppen-Theater für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt: 5 € / 7 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4477

Alles Familie
TheaterGeist, ab 5 Jahre
Samstag, 27.09.2025, 15:00 Uhr
St. Spiritus Greifswald
Was Alles ist Familie?
Die 7jährige Anni wohnt mit ihren Eltern in einem großen Hochhaus. Ihre Eltern haben nie viel Zeit und die Geschwister sind schon ausgezogen. So fühlt sich Anni öfter mal allein. Zum Glück jedoch wohnen in dem Haus viele andere Familien, mit vielen Kindern. Ob Fußball spielen oder Altstoffe sammeln, Gummihopse oder Drachensteigen, (ab)hängen an der Teppichstange oder Höhle spielen, immer ist etwas los. Ein Haus voll mit Kinderkrach und Nachbarschaftslärm.
Schaut mit durch die Schlüssellöcher von Annegret`s Vergangenheit, hinein in die unterschiedlichsten Familien und in das große Miteinander. Erlebt, wie schön es ist, wenn es nach Lieblingsessen duftet und die Türen meistens offen sind.
Ein biographisches Figurentheater.
Eintritt: 5 € / 7 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4444

BUNTES
MITMACHPROGRAMM
Soziokultur spielt auf!
Samstag, 27.09.2025, 16:00 Uhr
Innenhof St. Spiritus Greifswald
Bei dem beliebten Mitmachprogramm auf dem lauschigen Innenhof des St. Spiritus erwarten die kleinen und großen BesucherInnen Kreativangebote, Großspiele, eine Button-Werkstatt, Kinderschminken, Mitmachorchester, ein Glücksrad und vieles mehr. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.
Eintritt frei

Ernst Barlach – Sind wir in der guten Zeit?
Musik Theater Cammin & Theater mit Puppen, ab 12 Jahre
Samstag, 27.09.2025, 20:00 Uhr
St. Spiritus Greifswald
Im Rahmen des Programms „Nachhaltige Wiederaufnahme“ des fredak MV e.V.
Ausgehend von ausgewählten Werken Barlachs werden Momente aus seinem Leben und der damaligen Zeit mit der heutigen Zeit verknüpft. Schauspiel, Musik, Tanz und Pantomime in Verbindung mit Originaltexten aus Briefen und Schriften von Barlach entführen das Publikum in die zunehmend bedrängte Welt dieses herausragenden Künstlers.
Eintritt: 6 € / 8 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4444

Rotkäppchen oder die Macht des Schicksals
Seebühne Hiddensee, ab 3 Jahre
Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr
Koeppenhaus
Historische Marionetten, hergestellt für das DDR-Fernsehen, jetzt live in einer traditionellen Bühne. Ein Märchenspiel für die ganze Familie
Es spielt Karl Huck
Die Mutter – eine Stimme: Corinna Harfouch
Figuren: Barbara und Günther Weinhold
Eintritt: 5 € / 7 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 773 510

Däumelinchen
Theater Maskotte, ab 5 Jahre
Sonntag, 28.09.2025, 15:00 Uhr
St. Spiritus Greifswald
Zum Hans Christian Andersen Jubiläum
Fräulein Wilhelmine Hutfilz, eine liebenswerte schrullige Person, hat eine große Leidenschaft. Sie fotografiert mit einem ganz alten Fotoapparat und fängt die unglaublichsten Geschichten ein.
Eine Schwalbe ist immer dabei und zwitschert ihr einige davon ins Ohr.
Aber die wunderbarste Geschichte ist wohl die, die die Schwalbe selbst erlebt hat. In einem langen, langen Winter, als man vom Sommer nur träumen konnte. Es ist die Geschichte eines winzig, kleinen Mädchens. Es ist die Geschichte vom Däumelinchen.
Also, spitzt die Ohren und hört, was Wilhelmine Euch erzählt…Däumelinchen.
Eine Geschichte für den Mut zur Selbstbestimmung aus dem Inneren eines Fotoapparates erzählt.
Eintritt: 5 € / 7 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4444

Die Nachtigall
Seebühne Hiddensee, ab 8 Jahre
Sonntag, 28.09.2025, 19:00 Uhr
Koeppenhaus
Zum Hans Christian Andersen Jubiläum
Ein Märchenspiel über Kunst & Künstlichkeit – Liebe & Vergänglichkeit.
Ein Kaiser liebt seine Nachtigall, bis er einen mechanischen Vogel vom Nachbarland bekommt. Doch ist das Künstliche wirklich besser?
Traditionelle asiatische Figuren auf einem Klangteppich.
Eintritt: 6 € / 8 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 773 510

Der allerschönste Sonntag
Theater Randfigur, ab 4 Jahre
Dienstag, 30.09.2025, 17:00 Uhr
St. Spiritus Greifswald
FANTAKEL-Nachschlag
Hand und Faust machen sich jeden Tag bunt.
Aber besondere Sonntage müssen ganz besonders gefeiert werden. Da passiert allerHAND und manches geht auch richtig schief. Doch echte Freunde helfen sich immer und verstehen sich auch ohne Worte.
Ein zauberhaftes Spiel mit Händen und Musik über Freundschaft und die kleinen feinen Dinge des Lebens.
Eintritt: frei
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4444