Mitte April diesen Jahres fand in der Farik.Scheune auf Initiative des ortsansässigen Malers Bernd Kerkin in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz eine Osterkunstauktion zu Gunsten der Ukraine-Hilfe statt. 28 Künstlerinnen und Künstler aus Neustrelitz und der Region hatten sich daran beteiligt, indem sie jeweils ein oder zwei Bilder zur Verfügung stellten und den erzielten Erlös für die Ukraine-Hilfe gespendet haben: 9.523,00 Euro sind dabei zusammengekommen, die inzwischen auf 10.000,00 Euro aufgestockt wurden. Dieser Betrag wird in diesen Tagen vom „Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e. V.“ (VfKK e.V.) überwiesen und wird dazu dienen, ein dringend benötigtes Analysegerät für das Regionale Kinderkrankenhaus OHMATDYT (Ochmadit – deutsche Aussprache) in Lwiw anzuschaffen. Die Hilfe wird von der Projekthilfe Gambia e.V. in Hattingen organisiert. Dieser Kontakt ist über den Berliner Filmregisseur Marcus Lenz, der mit einer Ukrainerin verheiratet ist und viel in der Ukraine gedreht hat, zustande gekommen. Schon Ende Februar 2022 hatte der Verein – der schon seit über 20 Jahren sehr effektiv und transparent Hilfe in Gambia leistet – beschlossen, Unterstützungsaktionen für die Ukraine zu starten. In kurzer Zeit waren 68.000,00 Euro Spenden gesammelt, und zwei Hilfslieferungen mit ca. 10 Tonnen Medikamente und medizinische Hilfsmittel wurden für das Notfall-Krankenhaus und eine Kinder-Herzklinik in Lwiw organisiert.  Bei ihrem Besuch in Lwiw wurden die Vertreter der Gambia Hilfe dringend darum gebeten, nach Möglichkeit schnellstmöglich – aus Spendenmitteln – ein Analysegerät zur Bestimmung von Krankheitserregern in der medizinischen Mikrobiologie des regionalen klinischen Kinderkrankenhauses in Lwiw zur Verfügung zu stellen. Lwiw ist eine Stadt in der westlichen Ukraine – 80 km von der polnischen Grenze entfernt – mit etwa 730.000 Einwohnern. Hinzu kommen ca. 150.000 bis 200.000 Binnen-Flüchtlinge: meist Mütter mit Kindern. „Daß wir diese wichtige Hilfe, die vielen Kleinkindern in der Ukraine das Überleben sichern kann, mit unserer Spendenaktion unterstützen können, ist ein Ausdruck internationaler Solidarität durch die Kulturschaffenden unserer Region. Wir bedanken uns bei Marieken Matschenz, Bernd Kerkin, bei den Künstlerinnen und Künstlern  und bei allen, die mitgeholfen haben, dieses schöne Ergebnis zu erzielen“, erklärt Horst Conradt, der Kulturbeauftragte des Kulturzentrums Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz. Und Ulfert Engelkes vom Vorstand der Projekthilfe Gambia e.V.  schreibt am 7. 9.: „Ihre 10.000 Euro Spende würden wir sehr dankend annehmen, um das Gerät zu finanzieren. Den fehlenden Rest geben wir von unserem Vereinskonto dazu.“

X